WIR UNTERSCHEIDEN UNS VON ANDEREN UND ÄHNELN UNS.
2017
In: terra cognita. Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, Nr. 30, EKM (Hg.), 2017, S. 80-81
UNTERWEGS ZU HAUSE SEIN. ANMERKUNGEN ZUM TRANSFORMATIONSPROZESS DER DING-MENSCH-BEZIEHUNGEN IM TRANSNATIONALEN RAUM ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND DER TÜRKEI.
2016
In Stefanie Bürkle (Hrsg.),: Migration von Räumen. Identität durch Architektur im Kontext türkischer Remigration. Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 18.3.-21.3.2016 und SALT Istanbul 17.6. - 31. 7 2016 SALT, Vice Versa, Berlin 2016, S. 408 - 415
www.stefanie-buerkle.de/buerkle_neu/index.php
WAS HAT OPIUM IN DER SCHULE ZU SUCHEN? AUSSERSCHULISCHE LERNORTE UND LEHRPLAN 21.
2015
Über Museen als ausserschulische Lernorte.
MUSEUMS SHOULD MAKE US THINK, WHAT LIFE MEANS TO US.
2015
in: museums.ch, Nr. 10, VMS/ICOM-Schweiz (Hrsg.), Hier+Jetzt Verlag, August 2015, S. 28-33
ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS
2015
in: terra cognita. Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration, Nr. 27, EKM (Hrsg.), 2015, 40-41
NEW YORKER MUSEEN ANTWORTEN AUF DEN DEMOGRAFISCHEN WANDEL/ LA RÉPONSE DES MUSÉES NEW-YORKAIS À L’EVOLUTION DÉMOGRAPHIQUE
2013
in: museums.ch, Nr. 8, VMS/ICOM-Schweiz (Hrsg.), Hier+Jetzt Verlag 2013, 88-94
DAS MAKING-OF VON GARDIS AFRIKA
2012
in: Postkoloniale Schweiz. Patricia Purtschert, Barbara Lüthi, Francesca Falk (Hrsg.), Postcolonial Studies, Bd. 10, transcript Verlag, Bielefeld 2012, S. 355-378
INTEGRATION BEGINNT IM KOPF.
2008
Einwanderungsgeschichten aus der Türkei. Culturescapes Türkei 2008
SWISS AFRICAN CHIEF. AUF DEN SPUREN TRANSKULTURELLER IDENTITÄTEN.
2003
In: Baselbieter Heimatblätter, Jg. 68, Nr.4, 2003, 133-143